Unfallgutachten werden für den Geschädigten eines Verkehrsunfalls kostenlos erstellt, da die gegnerische Versicherung die Begleichung der Gutachterkosten übernimmt. Wenn Sie nicht die Schuld am Unfall tragen, ist es ratsam, sofort ein Unfallgutachten anzufordern.
Lassen Sie Ihren Schaden professionnel begutachten und protokollieren.
Anschließend erstellen wir Ihr Gutachten & kümmern uns um die Unfallabwicklung. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern.
Sie können selbst entscheiden ob Sie die Schadenssumme bequem auf Ihr Bankkonto ausgezahlt bekommen oder ob Sie Ihr Fahrzeug direkt in der Werkstatt reparieren lassen.
Als unabhängige Kfz-Sachverständige stellen wir den Schaden an Ihrem Fahrzeug in einem Unfallgutachten exakt und neutral fest, sichern Beweise und weisen Schadenumfang und Ersatzanspruch nach. Sie schützen sich vor unberechtigten Forderungen und helfen Ihnen, Ihre finanziellen Ansprüche durchzusetzen. Unfallgutachten werden kostenlos für den Geschädigten des Verkehrsunfalls erstellt, da die gegnerische Versicherung für die Begleichung der Gutachterkosten eintritt. Wenn Sie nicht die Schuld an einem Unfall tragen, sollten Sie sofort ein Unfallgutachten erstellen lassen. Erfahre mehr…
Ein Beweissicherungsgutachten bietet eine umfangreiche und detaillierte Aufstellung aller Mängel und Schäden. Vielfach ist es Grundlage, um nach dem Kauf eines nicht den Angaben entsprechenden Fahrzeugs Schadensersatz zu fordern oder den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Auch nach Verkehrsunfällen kann ein Beweissicherungsgutachten angebracht sein, etwa dann, wenn sich der Unfallhergang ohne fachmännische Beurteilung nicht genau klären lässt. Erfahre mehr…
Klassische Fahrzeuge sind für ihre Besitzer nicht bloß Mittel zur Fortbewegung, sondern haben zudem einen besonderen emotionalen Wert. Um bei einen Schadenfall abgesichert zu sein oder zur Orientierung für den Kauf oder Verkauf, ermitteln wir den Zustand Ihres Young- oder Oldtimers. Erfahre mehr…
Ein Minderwertgutachten Leasingrückgabe belegt den Zustand eines gebrauchten Fahrzeugs und bewertet ihn im Vergleich zum herkömmlichen Niveau bezüglich Verschleiß, Abnutzung und Schäden. Hierfür untersucht der Gutachter die einzelnen Fahrzeugkomponenten, notiert Schäden, Reparaturen und Gebrauchsspuren und berechnet eventuelle Reparaturkosten. Stellt sich heraus, dass das Fahrzeug überdurchschnittlich oder nicht vertragsgemäß abgenutzt ist, wird ein Zustandsbericht erstellt, der die Wertminderung genau beziffert. Im Gegensatz zu einem reinen Rückgabeprotokoll ist ein Sachverständigengutachten rechtlich belastbar und hat beweissichernde Funktion. Erfahre mehr…
Für eine unverbindliche Beratung, jetzt anrufen !
© 2022, Ingenieurbüro KFZexpert all rights reserved.
Schreiben Sie uns